Bei Infraheizsystem unterschiedet man zwischen kurze und langwelligen.
Die kurzwelligen infra hat hohe Temperatur, so ist Zbs.die rotstrahlende Gas Infra, deren Temperatur ist 700-800 Grad, oder dunkelstrahlende Gas Infra /350-400 Grad/
Diese Heizmöglichkeit ist geeignet für hochen, und schlecht Isolierte räumen
- Die Temperatur der langwelligen Infra ist niedrig genauso wie die Suntherm Infrapanel ./ 90-110 Grad/ und diese Heiztechnik ist geeignet für kleinräumige, niedriege Zimmerhöhe und beim gut isolierte Räume.
Die kurz und langwelligen Infra’s verändern sich gemäß der Temperaturunterschiede. Über 250 Grad funktionierende Infra’s sind kurzwellig und unter 250 Grad funktionierende Infra’s sind langwellige.
Eigenschaften der kurzwelligen Infra sind ,dass sie durch der Luftschicht und Glas dringen . Die langwelligen Infra kann es nicht. Die Sonne bestrahlt mit hoher Temperatur kurzwelliges Infra die Erde. Sie kann durch die Luftschichten und durch das Glas dringen. Die Sonnenstrahlung kühlt sich auffallend unter 250 Grad ab, danach fällt sie als Langwellige zurück. Die langwelligen Infra können nicht durch die Luftschicht dringen, deshalb kühlt die Erde nicht aus. Das nennt man Glashauseffekt.

Die Wärmeenergie der Sonne hilft beim Wohnungsheizen, wegen ihrer kurzwelligen Eigenschaften, so dass diese durch Fenster dringen kann. Mit Suntherm Heizsystem bleibt die wärme im Raum, weil die Infrapanelen mit niedrigen Langwelligen Infrastrahlung funktionieren. Diese strahlendeWärme kann nicht durch das Fensterglas dringen, deshalb bestrahl sie die Aussenwelt nicht.

